Software-Engineering Module

Einfach modulare Maschinen bauen

Lenze FAST – Applikationsframework mit großer Toolbox

Für ein effizientes Software Engineering

Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht innovative, vernetzte Softwarelösungen und Bedienkonzepte. Somit wird ein effizienter Engineering-Prozess immer mehr zum Schlüssel
für den Erfolg bei softwaregetriebenen Innovationen.

Mit Lenze FAST, unseren einsatzbereiten Software-Engineering-Modulen, können Sie auf ein vorhandenes, aber flexibles und leicht erweiterbares Grundgerüst für die Maschinenapplikation aufsetzen. In der Konzeptphase hilft die FAST Architektur schnell zu eigenen, robusten und erweiterbaren Lösungen zu kommen. Und: Aufgrund der großen Toolbox und den umfangreichen FAST Diensten, wie z. B. für die Visualisierung, dem User- oder dem Rezepthandling, reduziert sich der Anteil des selbst zu erzeugenden Codes enorm. Besonders wertvoll ist die durchgängige Lenze Engineering Toolkette, die schon früh optimal auf die Inbetriebnahme vorbereitet.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zugriff auf unser langjährig gewachsenes und erprobtes Know-how
  • Eine mitwachsende Softwarearchitektur mit reichhaltiger und ausgereifter Applikationstoolbox
  • In Summe reduziert das die SW-Entwicklungszeiten, steigert die Innovationsgeschwindigkeit und senkt die Softwareentwicklungs- und Lebenszykluskosten
Oops, an error occurred! Code: 20231001065720f8a2b553

Bühne frei für die Application Software Toolbox FAST!

Hier geht es zu weiteren Infos Ihrer persönlichen Überholspur für langlebige, robuste und performante
Maschinenapplikationen in Zeiten von Industrie 4.0.

Modulare Software-Architektur

Mit der Applikationssoftware-Toolbox Lenze FAST erreichen Sie eine Modularisierung der Maschinenfunktionen und eine Standardisierung der Schnittstellen, was letztlich den Zeitaufwand, die Kosten und die Komplexität des Software-Engineerings reduziert.

Kosten und Komplexität im Griff

Vorgetestete, dokumentierte und wiederverwendbare Softwaremodule führen zu besserer Qualität und einem optimierten Ressourcenmanagement. So können Sie Softwaremodule einfach wiederverwenden, erweitern und pflegen – effizient, zuverlässig und sicher. Darüber hinaus sorgen Standards wie PLCopen für die Offenheit unseres Lenze-Systems.

Applikationssoftware-Toolbox umfasst eine breite Palette von Standardtechnologie-Softwaremodulen, Applikations-Templates für die effiziente Programmierung von Motion, Logik und OEM-spezifischen Modulen.

Modulare Programmierung

Durch den Einsatz unserer Software-Engineering-Lösungen können Automatisierungsspezialisten so arbeiten, wie sie es gewohnt sind - mit einer Basisarchitektur. Die Funktionen sind in den einzelnen Modulen gekapselt.

Basic Motion

Implementierung von grundlegenden Bewegungsfunktionen wie Geschwindigkeits- oder Positionsbewegungen einer Achse.

Zentral und dezentral

Ermöglicht  die Standard-Positionier- und Folgesteuerung einer Achse unter einer Lenze- oder Fremdsteuerung. Dabei erfolgt die Bewegungsführung einer Drehzahlsteuerung, Positionierung ,  Tabellenpositionierung oder eines Elektronisches Getriebe entweder in der Steuerung oder auf dem Antrieb.

Synchronisation und Kurvenscheiben

Implementieren Sie die Synchronisation verschiedener Achsbewegungen, um eine Querabdichtung, einen Querschnitt, ein elektronisches Getriebe und eine elektronische Kurvenscheibensteuerung von Achsen zu realisieren.

Wickeln

Implementieren Sie Anwendungen wie Wickeltänzerposition, Spannungs- oder Geschwindigkeitsregelung und Verteilung eines Materials über die Wickelbreite.

Integrierte Robotik

Realisieren Sie koordinierte Achssteuerbewegungen, bis zu 6 Freiheitsgrade auf Portal, 2D/3D/4D/5D Delta, Scara-Kinematik, um Pick-and-Place-Anwendungen auf statischen Positionen oder Förderbändern durchzuführen.

Lagern und Bereitstellen

Automatisierte Regalbediengeräte führen vertikale und horizontale Bewegungen von Fahreinheiten mit Hebezeugen in Bestandsverwaltungssystemen durch, die in Produktionsstätten, Distributionszentren und Lagern eingesetzt werden.

Kontaktformular