Drucke mit höchster Präzision:

Nikelman Flexodrucker

 

 

Nikelman Wursthüllen-Drucker

Der Nikelman Gearless 330 wurde entwickelt, um qualitativ hochwertige Drucke sowohl mit UV-Technologie als auch mit lösungsmittel- und wasserbasierten Tinten auf einer Vielzahl von Materialien bis zu einer Breite von 350 mm (Folien, Hüllen, Schrumpfmaterialien, Papier) zu produzieren. Die CI Flexo Printing Press druckt bis zu acht Farben in perfekter Front-to-Back-Synchronisierung auf der gesamten Materialbreite. Gemäß den Prinzipien des Flexodrucks ist die Synchronisation des Drucks extrem wichtig, vor allem wenn man Vorder- und Rückseite bedruckt.

Höchste Bewegungspräzision mit Servomotoren

Der Druckprozess basiert auf acht Druckwerken, die nacheinander Farbe auf das Material auftragen. In jeder Einheit ist höchste Bewegungspräzision erforderlich, daher werden synchrone Servomotoren mit entsprechendem Feedback, genauen Sin/Cos-Encodern und Getrieben mit sehr geringem Spiel installiert. Dank des Einsatzes unabhängiger Antriebe für die Format- und Rasterwalzen ist es sehr einfach, den Formatwert zu ändern. Der auf die Maschine angewandte Fernzugriff mittels X4 Remote von Lenze ermöglicht nicht nur eine Ferndiagnose, sondern auch die Erfassung von Daten während des Betriebs der Maschine, wodurch mögliche Fehler vermieden werden können und Predictive Maintenance ermöglicht wird.

Oops, an error occurred! Code: 20230930022005c7e0e90e

Präzise Synchronisation

Der Lenze-Controller 3200 C wird zur Steuerung der Maschine eingesetzt und ist für die Logik der gesamten Maschine verantwortlich. Die Synchronisation findet jedoch direkt auf den Servoantrieben i950 und i700 statt und wird über EtherCAT realisiert. Die Position des Hauptzylinders wird übertragen und die acht Druckwerke werden dazu exakt synchronisiert. Für die Programmierung der Positionier-, Ab- und Aufwickelvorgänge werden Lenze-FAST-Funktionsbausteine eingesetzt, mit denen die Druckwalzen schnell und sehr präzise positioniert werden können. Das Steuerungsprogramm für die Maschine wurde in Form von wiederholbaren Softwaremodulen erstellt. Dadurch konnten wir die Engineering-Arbeiten erheblich verkürzen und eine schnelle Anpassung ermöglichen, wenn eine ähnliche Maschine benötigt wird, aber mit einer anderen Anzahl von Modulen.

Maschinenvisualisierung

Die Maschinenvisualisierung wurde auf der Basis eines modernen Softwaretools - VisiWin 7 - designt, was es ermöglichte, ein umfangreiches und gleichzeitig intuitives Programm zu erstellen. Die Visualisierung beinhaltet eine Diagnose aller Fehler mit einer detaillierten Beschreibung des Fehlers und Empfehlungen zu dessen Behebung. Darüber hinaus ist ein umfangreicher "HILFE"-Bereich für einzelne Komponenten und auch ein Handbuch für die gesamte Maschine implementiert. Die Visualisierung verfügt über ein integriertes System von Rezepten, das eine schnelle Wiederherstellung der Maschineneinstellungen nach einem Rezept ermöglicht. Die angewandte Web-Visualisierung gibt eine Möglichkeit, die wichtigsten Druckparameter direkt an der Maschine über ein Smartphone oder ein Tablet einzustellen.

Gemeinsam entwickelt: Nikelman und Lenze

Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an uns.

Kontaktformular