Lenze auf der LogiMAT 2025

Antriebs- und Automatisierungslösungen für Ihre intralogistischen Applikationen in Warenlagern, Paketverteilzentren und Flughäfen

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart zu besuchen. Entdecken Sie, wie wir intralogistische Prozesse mit Hilfe innovativer, leistungsstarker und energieeffizienter Antriebs- und Automatisierungstechnik zukunftsorientiert lösen.​

​Ganz gleich, ob Sie fördern, sortieren, stauen oder ein,- und auslagern möchten, unsere Branchenexperten bieten Ihnen ein breites Lösungsportfolio über den gesamten Engineeringprozess – von der Planung bis zum laufenden Betrieb, vom Software Engineering bis zum Condition Monitoring. ​

​Wir freuen uns auf Sie!​
Ihr Lenze-Team

 

Kostenloses Ticket bestellen

11. - 13. März 2025
Halle 5, Stand D67

 

 

Unsere Highlights für das Smart Warehouse oder die Distributionslogistik

Das neue Motor Drive System in IE5/IE7 ​
senkt den Energiebedarf für fördertechnische Applikationen

Herzstück des Drive Systems ist der neue Permanentmagnet-Synchronmotor. Dieser bietet eine deutlich höhere Effizienz durch geringere Verluste im Motorinneren.​

  • Energieeffiziente Kombination aus Motor, Getriebe und Umrichter performt sensorlos in dynamischen Applikationen​
  • 300% Überlastmoment aus dem Stillstand​
  • Reduziert die Motorverluste bis zu 60 %
  • Weniger oder gleicher Platzbedarf  im Vergleich zu weniger effizienten Alternativen ​
  • Dezentraler Umrichter i650 motec zusätzlich zur integrierten Rückspeisung jetzt neu mit Logic PLC und sensorloser Positionierung

 

Mehr erfahren

Getriebelose Motorrolle mit unendlichen Möglichkeiten bei der Gestaltung von Förderanlagen ​

Die neue MDR von Lenze ist doppelt so leistungsfähig wie herkömmliche Motorrollen durch das einzigartige, bürstenlose Designkonzept. Sie bietet mit dem innovativem Antriebskonzept viele Vorteile für Intralogistiklösungen in Lagerhallen, Flughäfen oder Distributionszentren:​

  • Bis zu 2x so leistungsstark wie andere MDR durch das innovative Antriebskonzept​
  • 15 % Energieeinsparung im Vergleich zu konventionellen MDR durch geringe Reibungsverluste, vergleichbar mit Effizienzklasse IE7 ​
  • Geräuscharmer Betrieb dank des Vernier-Prinzip​
  • Verringerte Variantenanzahl: Eine für alle Drehzahlen und Drehmomente​
  • Flexibilität der Spannung: Mit 24 und 48 VDC

Mehr erfahren

Lösungspakete für Regalbediengeräte – jetzt auch mit Drive Based Motion

Setzen Sie Ihre Regalbediengerätekonzepte innovativ und einfach um – mit Controller Based Motion oder Drive Based Motion Lösung. Während Sie in der Controller Based Motion Lösung individuelle Anpassungen in der PLC vornehmen können, kann bei der Drive Based Motion Lösung schnell und einfach mit dem Easy Starter parametriert werden. ​

Selbstverständlich gilt für beide Lösungsansätze: ​

  • für alle gängigen Fahr- und Hubwerkskonzepte ​
  • im Normalbetrieb und für Tiefkühlbereiche ​
  • einschließlich umfangreicher Sicherheitstechnik​

Für effizientes Software Engineering stehen Ihnen einsatzbereite Lenze FAST Standard-Software-Bausteine zur Verfügung. 

 

Digital Engineering für smarte Lager

Mit dem EASY System Designer (ESD) ermöglichen wir die optimale Antriebsauslegung mit der richtigen Dimensionierung und die sichere Planung von Maschinenlösungen.

Mit der Asset Management Platform kombinieren Sie z. B. Secure-Remote-Access, IoT Datenerfassung, Dashboarding sowie Ticket- und Dokumentenmanagement für mehr Effizienz bei der Fehlersuche und reduzierte Stillstandzeiten.

Condition Monitoring sorgt für Echtzeit-Zustandsbeschreibungen mit dem Antrieb als Sensor. So erhalten Sie ohne zusätzliche kostentreibende Sensorik umfangreiche Informationen zum Zustand Ihrer Maschinen und Anlagen.

Entdecken Sie mit Live-Daten aus dem neuen Mechatronic Competence Campus von Lenze, wie ein intelligentes, digitalisiertes Lager mit vorausschauender Wartung funktioniert.

Ein perfect Match erweitert den Lösungsraum für horizontales Fördern: i650 motec ​

​Der dezentrale Frequenzumrichter i650 motec bietet im Vergleich zum i550 motec weitere Funktionen. Die integrierte sensorlose Positionierfunktion eignet sich hervorragend für Drehtische, Eckumsetzer und Förderanwendung, bei denen eine Positionierfunktion erforderlich ist.​ Hinsichtlich Sicherheitstechnik steht jetzt zusätzlich zu STO auch STO via CIP Safety zur Verfügung. Natürlich bietet der i650 motec auch eine integrierte Rückspeiseeinheit oder die I/O-Link Master Funktionalität.

Mehr erfahren

Cyber Security – schützt Ihre Maschinen und Know-how ​

Unsere Automatisierungsprodukte haben Cyber Security Funktionen immer an Bord, damit Ihre Maschinen, Systeme und Anlagen die NIS-2 Richtlinie und den kommenden Cyber Resilience Act (CRA) erfüllen können. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Sicherheitskonzeptes und leben Security by Design – unsere Entwicklungsprozesse orientieren sich an den bekannten Standards und Normen.

Mehr erfahren

Und nach einem langen Messetag ...​

​Entspannen, Kontakte knüpfen und mit Ihren Branchenkollegen eine erfrischende Pause bei Lenze genießen.

Besuchen Sie uns in Halle 5
am Stand D67!

Jetzt Gesprächstermin auf der LogiMAT 2025 vereinbaren.

Kontaktformular