IE2- und IE3-Drehstrommotoren m500
Die zukunftssichere Motorengeneration
Mit den Drehstrommotoren m550 und m540 bieten wir Ihnen eine zukunftssichere Antriebslösung für Ihre Maschine. Außerdem erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen der weltweit wichtigsten Regionen wie USA, Europa und Asien.
IE2-Drehstrommotoren m550-H
Der Motor m550-H deckt den Leistungsbereich 0.12 ... 0.55 kW ab und ist hocheffizient nach IE2.
Mit integriertem Frequenzumrichter 8400 motec deckt er den Leistungsbereich 0.12 ... 0.55 kW ab.
IE3-Drehstrommotoren m550-P
Der Motor m550-P deckt den Leistungsbereich 0.75 ... 22 kW ab und ist premiumeffizient nach IE3.
Mit integriertem Frequenzumrichter 8400 motec deckt er den Leistungsbereich 0.75 ... 7.5 kW ab.
IE3-Drehstrommotoren m540-P
Der Motor m540-P deckt den Leistungsbereich 30 ... 55 kW ab und ist premiumeffizient nach IE3.
Das anwendungsorientierte Baukastensystem bietet Lösungen für vielfältige Maschinenaufgaben. Unsere digitalen Services ermöglichen darüber hinaus die schnelle Auswahl und einfache Integration in Ihre Geschäftsprozesse.
Ihre Vorteile:
Energieeffizienzklassen für einen wirtschaftlichen und zukunftssicheren Einsatz in vielen Anwendungen und Ländern
Skalierbares Baukastensystem zur optimalen Anpassung an die Maschinenanforderungen
Einfacher Anschluss per Klemmenkasten oder marktübliche Steckverbinder für eine schnelle Inbetriebnahme
Optimiert für den Einsatz als Getriebemotoren mit den Getrieben g500 und den Frequenzumrichtern i510 cabinet und i550 cabinet
Die Ökodesign-Richtlinie für ein grünes Europa
Neue Mindestwirkungsgerade für Elektromotoren ab 2021 sind mit m550 kein Problem
Bei der Ökodesign-Richtlinie - oder auch Erp-Richtlinie - gibt es eine Anhebung der gesetzlichen Anforderungen für Elektromotoren in Maschinen und Anlagen.
Mit unserem Know-howplus den neuen, energieeffizienten Motoren können Sie Ihre Maschinen einfach umstellen. Zur Ihrem Support haben wir auf unsere Seite zum Thema Ökodesign wertvolle Information zusammen gestellt, wie zum Beispiel Länder Fact Sheets mit den individuellen Landesanforderungen weltweit oder ausführliche FAQ's.
Und - mit dem Film zum Ökodesign-Richtlinie, sind Sie ganz schnell im Thema, was es konkret zu beachten gibt. Im Anschluss können Sie gleich mit der Lenze-Checkliste aktiv werden.