Der Countdown läuft!
Bis zum 1. Juli 2021.
Auf energieeffiziente
Getriebemotoren
umstellen.
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen zur neuen Energieeffizienz-Verordnung
Die Ökodesign-Richtlinie – auch ErP-Richtlinie genannt, schreibt neue Mindestwirkungsgrade für Elektromotoren vor und reduziert die bisherigen Ausnahmen. Wenn Sie Maschinen mit Elektromotoren innerhalb Europas verkaufen, müssen diese ab dem 1. Juli 2021 die höheren Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllen. Das bietet Ihnen die Chance, die Energiebilanz ihrer Maschine zu optimieren.
Wir sind vorbereitet, um Ihnen die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen.
Film ab!
Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick, worum es bei der Ökodesign-Richtlinie geht und was diese Verordnung mit Ihnen zu tun hat. Außerdem erfahren Sie, wann Sie bezüglich der von Ihnen eingesetzten Elektromotoren aktiv werden sollten und wie wir Sie dabei unterstützen.
Bitte beachten
Die Anzeige des Videos erfolgt nur, wenn Sie der Verwendung von "Targeting-Cookies" im Cookie Banner zugestimmt haben. Sie können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit unter Datenschutz#Einsatz von Cookies anpassen.
Checkliste - Was ist zu tun?
Prüfen Sie mit unserer Checkliste zur Ökodesign-Richtlinie:
Wie werden Ihre Maschinen zukunftssicher und energieeffizient. Finden Sie mit Hilfe unserer Checkliste heraus, ob Sie von der Energieeffizienz-Richtlinie betroffen sind.

Andere Länder, andere Energieeffizienz-Anforderungen:
Sie exportieren Ihre Maschinen in Länder außerhalb der EU?
Auch dort gelten Anforderungen an den Einsatz von energieeffizienten Elektromotoren. Diese länderspezifischen Anforderungen haben wir übersichtlich für Sie aufbereitet.
Gemeinsam entwickeln wir eine energieeffiziente, wettbewerbsfähige Lösung für Sie
Auf Basis der neuen Motorenplattform m500
Mit der neuen Motorenplattform m500 bieten wir Ihnen eine weltweit einsetzbare und zukunftssichere Antriebslösung für Ihre Maschine. Die Baureihen m550-H (IE2 bis 0,55kW) und m550-P (IE3 ab 0,75 bis 22 kW) bieten Lösungen für vielfältige Anforderungen und sind für den Einsatz als Getriebemotoren mit den Getrieben g500 und der Umrichterreihe i500 optimiert.


Jetzt Nachfolger finden!
Nutzen Sie unser Change-Over-Tool, um ganz einfach energieeffiziente Motoren entsprechend der neuen Richtlinie als Nachfolger für ältere Lenze Motoren zu finden
Überprüfen Sie hier, ob Ihre derzeitigen im Einsatz befindlichen Drehstrommotoren den ab Juli 2021 geltenden Mindestanforderungen an Energieeffizienz entsprechen. Alles was Sie dafür brauchen ist die Materialnummer Ihrer aktuell verwendeten Elektromotoren.
FAQs: Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ökodesign-Richtlinie
Fallen die von mir eingesetzten Elektromotoren unter die Ökodesign-Richtlinie?
Was auch immer Sie zur Ökodesign-Richtlinie und ihrer Umsetzung wissen möchten – hier finden Sie die richtigen Antworten auf Ihre Fragen.