Ökologisch sinnvoll, ökonomisch wertvoll: Lenze BlueGreen Solutions
Annähernd die Hälfte der erzeugten elektrischen Energie wird heute von der Industrie verbraucht. Für einen hohen Anteil dieses Gesamtverbrauchs – etwa zwei Drittel – sind elektrische Antriebe verantwortlich. Aus diesem Grund ist genau hier das größte Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz zu sehen. Mit intelligenten Lösungen ist eine Senkung des Energieverbrauchs um 20 % einfach umsetzbar. Mit nachhaltigen Effekten: Denn eine bessere Ausnutzung beinhaltet gleichzeitig auch eine niedrigere Umweltbelastung, eine Entlastung der Ressourcen und eine Reduzierung der Energiekosten – und das bei gleich bleibender Produktivität.
Energie sparen ist eine der größten Herausforderungen, der wir uns gerne stellen. Wir zeigen Ihnen Wege, wie mit intelligenter Antriebs- und Automatisierungstechnik Energie effizienter genutzt werden kann: mit unseren Lenze BlueGreen Solutions.
Life Cycle Costs: Gemeinsam mehr Effizienz erreichen
Immer die Gesamtwirtschaftlichkeit im Blick
Bei Antriebssystemen erreichen die Energiekosten je nach Maschinenaufgabe häufig bereits nach vier Jahren die Anschaffungskosten. Obwohl energieeffiziente Antriebssysteme in der Anschaffung häufig teurer als konventionelle Antriebe sind, amortisieren sich die Mehrkosten jedoch aufgrund der erreichten Energieeinsparungen meist innerhalb von wenigen Jahren. Die Gesamtwirtschaftlichkeit des Antriebssystems kann also nur im Rahmen einer Lebenszykluskosten-Betrachtung (LCC-Betrachtung) bewertet werden.
Wir begleiten Sie dabei als zuverlässiger Partner von der Konzeption bis zur Umsetzung Ihrer Maschine oder unterstützen Sie bei der Wahl der einzusetzenden Antriebe. Mit uns haben Sie immer alles im Blick, was den Energieverbrauch Ihrer Maschine beeinflusst und können die Lebenszykluskosten ganz leicht optimieren. Und damit auch die Energieeffizienz.
Erhöhung der Energieeffizienz: So einfach kann sparen sein
Wie Ihr Unternehmen und die Umwelt gleichermaßen profitieren
Es gibt eine ganze Reihe von Parametern, welche die Energieeffizienz von Antrieben bestimmen. Entsprechend zahlreich sind daher auch die möglichen Ansatzpunkte zur Steigerung der Energieeffizienz. Aber nicht bei jeder Maßnahme stehen Aufwand und Ergebnis in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Es ist zuerst immer eine detaillierte Analyse des mechanischen Prozesses und seines Energiebedarfs nötig, um tatsächlich effektive und damit sinnvolle Maßnahmen bestimmen zu können. Diesem Prinzip folgen unsere Lenze BlueGreen Solutions.
Unser Ergebnis:
- Das größte Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz liegt in der intelligenten Energiebereitstellung (75 %).
- Ihr folgt der Einsatz von Antriebskomponenten mit einem hohen Wirkungsgrad (15 %).
- Weiteres Potenzial liegt in der Nutzung der Bremsenergie (10 %).

Um die Energieeffizienz von Antrieben zu steigern, verfolgen wir deshalb drei Ansätze:
Lenze BlueGreen in Drive Solutions
Mit Antriebstechnik einfach Energie sparen
Alle Antriebe können einer unserer 12 Antriebslösungen zugeordnet werden. Auf diese Weise lässt sich leicht erkennen, welche Maßnahmen zur Minimierung des Energieverbrauchs in der Regel effektiv, weniger effektiv oder gänzlich ungeeignet sind.
Eine detaillierte Aufstellung der Maßnahmen zur Energieeinsparung für jede Antriebslösung zeigt die auf dieser Seite zum Download bereitstehende Übersicht.