THINKING BEYOND –
Der Lenze-Geschäftsbericht 2019/2020
Vorwort des Vorstandes
Sehr geehrte Damen und Herren,
Lenze fokussiert auf Chancen und nicht auf Krisen. Nach dieser Maxime handeln wir seit mehr als 70 Jahren.
Eine dieser Chancen ist der tiefgreifende Wandel der globalen Fertigungsindustrie durch die Automatisierung und Digitalisierung. Kundenseitig steigt in der Folge die Nachfrage nach durchgängigen, skalierbaren Komplettlösungen entlang des gesamten Lebenszyklus einer Maschine. Als einer der wenigen Anbieter im Markt verfügt Lenze über die dafür notwendige umfassende Domainexpertise – von mechatronischen Antriebspaketen über komplette Automatisierungssysteme und Engineering-Tools bis hin zu Cloud-Services. Unsere Kunden vertrauen uns daher nicht nur als Antriebs- und Automatisierungsspezialisten, sondern schätzen uns auch als Partner für den digitalen Wandel.
Möglich macht diese breite Aufstellung die frühzeitige Integration von Softwareexpertise und Digitalisierungs-Know-how in den Firmenverbund. So verfügt Lenze bereits seit 20 Jahren dank unserer Tochter encoway über diesen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Im Verbund mit dem IoT-Know-how des IT-Beratungshauses logicline, das seit 2017 zur Unternehmensgruppe gehört, ist der Dreiklang aus Hardware, Software und Brainware – den Menschen bei Lenze – so einzigartig im Markt. In der noch jungen Geschäftseinheit Lenze.Digital bündeln wir diese geballte Kompetenz nun auch unter einem Dach und bauen unseren Wettbewerbsvorteil so weiter aus.
Aerzen, im September 2020
Christian Wendler (Vorstandsvorsitzender), Dr. Achim Degner, Frank Maier
Hinweis
Die Anzeige des animierten Geschäftsberichts auf Basis des Yumpu Players erfolgt nur, wenn Sie der Verwendung von "Targeting Cookies" zugestimmt haben.
Sie können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit unter Datenschutz#Einsatz von Cookies anpassen.
Unsere Pressemeldungen
Presseinformationen zur Performance von Lenze finden Sie in unseren News.